Nach Arbeitssieg zweiten Rang manifestiert

Bild: www.freshfocus.ch / Claudio Thoma

Der FCS schwingt weiter oben auf. Gegen den SC Kriens sammelt die Yakin-Truppe drei weitere wertvolle Zähler und rückt dem Leader GC kontinuierlich auf die Pelle.

Der FC Schaffhausen zeigte sich an diesem Dienstagabend grosszügig. Einen Tag nach der Bekanntgabe, dass der ehemalige FCS-Goalgetter Igor Tadic Ende Saison seine Karriere in Kriens zu beenden, liessen es sich die Munotstädter nicht nehmen, die Gelegenheit zu nutzen und den Stürmer auf seiner letzten offiziellen Dienstreise nach Schaffhausen mit den Innerschweizern nochmals für seine Dienste zu ehren. Doch auch auf dem Platz gabs Blumen für die Krienser. So pflückte Keeper Pascal Brügger in der 11. Minute einen Foulelfmeter aus der linken Ecke, den der sonst stilsichere Schütze Mirza Mujcic vom Punkt abdrückte. Zuvor hatte Marijan Urtic seinen früheren Wohler Teamkollege Bujar Lika in der eigenen Box umgestossen. Auch wenn der FCS danach etwas unsicher agierte und phasenweise durch unerklärliche Fehlpässe auffiel, schafften es die Luzerner nicht, daraus Kapital zu schlagen. So brauchte es eine starke Abwehrparade David Da Costas bei einem Abschlussversuch von Liridon Mulaj. Mujcic verstolperte in der 18. Minute einen Ball, den Patrick Luan dem Verteidiger abluchste. Im Getümmel, zu dem sich der Schaffhauser Hüter dazugesellte, konnte diese heikle Situation entschärft werden, auch wenn der Krienser Stürmer diese Intervention als penaltywürdig einstufte. Schiedsrichter David Schärli teilte diese Meinung jedoch nicht.

Doppelschlag kurz vor der Pause
Die Munotstädter konnten sich nach und nach aus der Klemme befreien und steuerte kurz vor der Pause wieder in die gegnerische Gefahrenzone. Francisco Rodriguez, der sich in der Pause aufgrund eines erhaltenen Schlags auswechseln lassen musste, zirkelte nach 40 Minuten einen Freistoss in den Strafraum, den Diogo Costa abblockte. Der Ball landete bei Jetmir Krasniqi, der kurzerhand Izer Aliu umkurvte und aus 18 Metern einfach mal draufhaute. Mit seinem Schuss erwischte er Brügger in der nahen Ecke zum 1:0. Nach einen kurzzeitigen offenen Schlagabtausch mit einer dicken Chance durch Luan, die Da Costa stark abwehrte, und einem Lupfer von Ivan Prtajin nach einer zu kurzen Kopfballrückgabe von Mirlind Kryeziu zu Brügger, machte Rodrigo Pollero den Sack zu. Ein tolles Zuspiel von Danilo Del Toro spitzelte der Topscorer zum 2:0 in die Maschen, wobei Kryeziu dabei nicht gerade die beste Falle machte. Doch die Vorentscheidung schien zum Halbzeitpiff schon Tatsache zu sein. Denn wirklich gefährlich wurde Kriens nicht mehr, abgesehen von einem Pfostenschuss des Rückkehrers Hélios Sessolo, der seit einer Woche für die Grün-Weissen auf Torejagd geht. Handkehrum blieb dem FCS auch das dritte Tor verwehrt, auch wenn Krasniqi in der 68. Minute hätte nachdoppeln können. Ebenso Pollero, der nach 75 Minuten aus aussichtsreicher Position SCK-Torwart zu einer Grosstat zwang. So blieb es bei diesem 2:0-Arbeitssieg.

Duell gegen SLO ohne Mujcic

Weil in dieser Vollrunde Leader GC auf der Pontaise gegen Stade Lausanne-Ouchy erneut die Punkte teilen musste, rücken die Schaffhauser nun auf vier Punkte an die Zürcher heran. Zugleich verlor Thun in Aarau mit 2:4 und liegt nun vier Lenzen hinter dem Barrageplatz, wo sich der FCS festgesetzt hat. Bereits am kommenden Freitag stehen die Munotstädter erneut im Einsatz. Zu Gast ist SLO, das sich wieder an die Verfolgergruppe angeschlossen hat. Eine Partie mit Spitzenspielcharakter – leider ohne Mirza Mujcic, der sich seine vierte Verwarnung der Saison abholte und zuschauen muss – will der FCS erstmals in der Vereinsgeschichte gegen die Lausanner endlich gewinnen.

Telegramm

FC Schaffhausen – SC Kriens 2:0 (2:0) 
Stadion Schaffhausen – ohne Zuschauer – SR: David Schärli. 
Tore: 40. Krasniqi 1:0, 45. Pollero 2:0. 
Schaffhausen: Da Costa; Krasniqi, Neitzke, Mujcic, Lika; Rodriguez (46. A. Müller), Hamdiu (90. Kastrati), Bislimi (82. S. Müller), Del Toro; Prtajin (71. Mozzone), Pollero (82. Djoulou). 
Kriens: Brügger; Urtic, Berisha, Kryeziu, Costa (77. Yesilçayir); Ulrich, Bürgisser (77. Djorkaeff), Selasi, Aliu; Luan (62. Marleku), Mulaj (62. Sessolo). 
Bemerkungen: FCS ohne Sarr, Paulinho (beide verletzt), Padula, Maouche, Talic, Deronjic, Tanzillo, Bajrami, Furrer, Wick, Berglas-De Nobile und Barry (alle nicht im Aufgebot). Kriens ohne Mistrafovic (gesperrt), Busset, Follonier (beide verletzt), Maloku, Zizzi, Tadic, Sadrijaj und Souare (alle nicht im Aufgebot). – 11. Brügger hält Penalty von Mujcic. 46. Rodriguez angeschlagen ausgeschieden. 67. Pfostenschuss Sessolo. 
Verwarnungen: 52. Luan (Foul), 59. Kryeziu (Foul), 62. M. Yakin (Ballwegschlagen), 68. Neitzke (Foul), 69. Berisha (Foul, im nächsten Spiel gesperrt), 81. Djorkaeff (Foul), 89. Mujcic (Unsportlichkeit, im nächsten Spiel gesperrt). 
Videozusammenfassung: FCS-SC Kriens 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein