3. Liga – Resultate/Übersicht

Der FC Glarus gewinnt mit 2:0 gegen den FC Uznach und behält die Tabellenführung. (Bild: FCU)

Hier seht ihr einen Überblick über die Geschehnisse der 3. Liga – Runde 19 mit einer kurzen Zusammenfassung, sowie die Resultate, wie auch die Tabelle.

3. Liga / Gruppe 1

Bad Ragaz gewinnt gegen Chur 97 II mit 4:1. Tore für Bad Ragaz erzielten Orlando Caluori, Nando Thöny, Sandro Kressig und Lenard Hoxha, während Ruben Francisco Rodrigues für Chur 97 traf. Der FC Schaan gewann das Derby mit 3:0 gegen Triesenberg. Matias Antunovic brachte sie in Führung, bevor Samuel Cernadas und Dani Sobkova in der zweiten Halbzeit weitere Tore erzielten. Schaan dominierte das Spiel und sicherte sich einen verdienten Sieg (zum Artikel). Der FC Triesen erlitt in Mels eine herbe 5:1-Niederlage, nachdem sie in den letzten Spielen gute Ergebnisse erzielt hatten. Den Spielern vom FC Triesen fehlte die nötige Spannung, da der Abstieg so gut wie vermieden ist. Im Spiel gegen den FC Mels II erzielte Dominic Baur in der 12. Minute das erste Tor. Arno Ackermann legte mit Toren in der 32. und 48. Minute nach, bevor Kevin Ferreira für Triesen in der 56. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Doch Mels dominierte weiterhin und erhöhte durch Tore von Dominic Baur (58.) und Dario Moser (59.) auf 5:1 (zum Artikel). In einem hart umkämpften Spiel auf der Sportanlage Riet musste sich der FC Sargans dem FC Landquart mit 2:3 geschlagen geben. Sandro Willi brachte Sargans in der 12. Minute in Führung, gefolgt von Manuel Mullis‘ Treffer in der 42. Minute. Doch Landquart kam zurück und erzielte durch Pedro Jorge Teixeira Costa (47.), Marc Pirovino (79.) und Flavio Hertner (85.) die entscheidenden Tore. CB Trun/Rabius dominierte das Spiel gegen den FC Flums und sicherte sich einen überzeugenden 6:1-Sieg. Livio Janka eröffnete das Tor mit einem Elfmeter in der 21. Minute, gefolgt von Toren von Gianin Derungs (46.), Elia Schmed (47.), Patrizio Decurtins (67.), erneut Livio Janka (82.) und Tizian Duff (87.). Kristian Divkovic gelang der Ehrentreffer für Flums in der 38. Minute. Am Mittwoch findet noch das Bündner-Derby zwischen dem FC Ems II und dem US Schluein Ilanz statt. Die Partie wurde aufgrund des Cupfinals von US Schluein Ilanz verschoben. (mar)

Im Live Ticker könnt ihr die Ereignisse von allen Spielen nachlesen.

3. Liga / Gruppe 2

Der FC St. Margrethen setzt seinen Niedergang fort und kassiert eine schmerzhafte 0:6-Niederlage gegen Montlingen II, während niemand im Verein scheint, diesen sportlichen Absturz zu stoppen. Die Montlinger sichern sich damit auch rechnerisch den Ligaerhalt. Captain Fabian Wüst stach in einer starken Montlinger Mannschaft heraus und trug massgeblich zum Sieg bei. Bei den Gastgebern wurde der Niedergang durch eine Serie von Toren besiegelt, wobei Wüst und Samuel Lüchinger eine herausragende Leistung zeigten. Die Probleme des FC St. Margrethen werden durch den zweiten aufeinanderfolgenden Abstieg verstärkt, wobei Trainer Florian Scharrenbroich den Verein nach der Saison verlassen wird. Die Zukunft des Vereins bleibt ungewiss, da weder der Vorstand noch der Präsident eine klare Strategie zur Umkehr des aktuellen Trends zu haben scheinen (zum Artikel). Der FC Ruggell hat seine Tabellenführung mit einem überzeugenden 7:1-Sieg gegen Diepoldsau-Schmitter untermauert. Philipp Ospelt erzielte dabei einen Hattrick, während Dragan Klincov zweimal traf. Agim Zeqiri und Michael Scherrer steuerten jeweils einen Treffer bei. Mit diesem Sieg hat Ruggell nun einen komfortablen Vorsprung von fünf Punkten auf den ersten Verfolger Besa/St. Gallen, allerdings bei einem Spiel mehr auf dem Konto (zum Artikel). Dank einem 1:0-Sieg der zweiten Mannschaft von Rorschach-Goldach 17 gegen den FC Buchs haben sie nun sieben Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Oliver Baumann erzielte das entscheidende Tor in der 60. Minute. Die Mannschaft trat verstärkt an, mit Spielern wie Oliver Baumann, Rohollah Afkari, Severin Schwendener, Julian Haag und Dominic Huber von der ersten Mannschaft. Der FC Rüthi empfing den FC Gams zu Hause auf dem Rheinblick. Obwohl Gams lange im Abstiegskampf steckte, konnte es in den letzten Wochen wichtige Punkte sammeln. Entsprechend mutig traten sie in Rüthi auf und erzielten einen überraschenden 2:0 Auswärtssieg. Der FC Staad besiegte die Gäste vom USV Eschen/Mauren II mit 5:2 auf dem Bützel. Die Tore für die Seebuben erzielten Matej Potokar (2), Garret Eppler und Slobodan Aksic (3). Mit seinen drei Treffern in diesem Spiel rückte Aksic mit insgesamt 20 Toren an die Spitze der Torschützenliste der Liga vor. Der Besa, frisch gebackener Cuptitelträger im Wettbewerb 3.-5. Liga, wird morgen Dienstag sein 19. Rundenspiel auf dem Kolbenstein in Rebstein austragen. Ein Sieg würde ihnen die Möglichkeit bieten, den Rückstand auf den FC Ruggell auf nur zwei Zähler zu verkürzen. (mar)

Im Live Ticker könnt ihr die Ereignisse von allen Spielen nachlesen.

3. Liga / Gruppe 3

Der FC Weinfelden-Bürglen spielte gegen den FC Gossau II unentschieden. Rinor brachte das Heimteam zunächst in Führung, aber ein unglückliches Eigentor glich aus. Nach der Pause erzielte Gossau die Führung, bevor Amin den Ausgleich schaffte. Das Spiel endete fair und unterhaltsam, aber für Weinfelden-Bürglen fühlte es sich wie eine verpasste Chance an. Trotzdem bleibt im Aufstiegskampf noch alles möglich (zum Artikel). In einem spannenden Spiel zwischen dem FC Niederwil und dem FC Neukirch-Egnach behielt Neukirch-Egnach die Oberhand und gewann mit 5:3. Justin Labhart erzielte beide Tore für Niederwil, während Noah Altherr, Andrin Moser, und Joel Haltinner (durch zwei Elfmeter) sowie Rico Ziegler für Neukirch-Egnach trafen. Somit bleiben sie dem Leader aus Teufen auf den Fersen, die aber ihr Spiel auch für sich entscheiden konnten. Die Mannschaft von Michael Knechtle liessen in Herisau überhaupt nichts anbrennen und gewannen deutlich mit 7:1. Jean Noël Höhener eröffnete früh das Torfestival für Teufen, gefolgt von weiteren Toren durch Claudio Fässler, Lukas Kern und Joshua Andraska. Nikola Kostadinovic gelang der einzige Treffer für Herisau. Der FC Romanshorn II gewinnt eine hart umkämpfte Partie gegen den FC Zuzwil mit 3:2. Albasan Sadiki, Davide Sidler und Diogo Alexandre de Matos Marques erzielten die Tore für Romanshorn, während Philip Jud zweimal für Zuzwil traf. Aufgrund dieser Niederlage verabschiedet sich Zuzwil damit vom Titelrennen um den Aufstieg. Der SC Berg und der FC Münsterlingen trennen sich in einem spannenden Spiel mit 3:3 unentschieden. Tore für Berg erzielten Joël Alt und Yiwo Louis Franck Dano (zweimal), während Luca Alder, Afif Ghribi und Andreas Hartnik für Münsterlingen trafen. Der FC Appenzell verspielt zweimal eine Zwei-Tore-Führung und teilt sich die Punkte mit dem Absteiger FC Abtwil-Engelburg II, nachdem das Spiel 3:3 endete. Roger Müller (zweimal) und Simon Baumann erzielten die Tore für Appenzell, während Iven Manser, Moritz Kupferschmid und Michel Breu für Abtwil trafen. (mar)

Im Live Ticker könnt ihr die Ereignisse von allen Spielen nachlesen.

3. Liga / Gruppe 4

Der FC Kirchberg und der FC Dussnang trennten sich vergangenen Donnerstag in einem hart umkämpften Spiel mit einem 3:3-Unentschieden. Aaron Ress und Aaron Schweizer trafen jeweils zweimal für Kirchberg, während Sandro Peter, Fabian Amrhein (per Elfmeter) und Robin Früh für Dussnang erfolgreich waren. Der SC Aadorf musste sich dem FC Neckertal-Degersheim mit 1:3 geschlagen geben. Jannic Baak erzielte den einzigen Treffer für Aadorf, während Roberto Manzo, Benjamin Gübeli und Ben Obina Anderegg für Neckertal trafen. Der FC Uznach musste sich dem FC Glarus mit 0:2 geschlagen geben. Trotz ausgeglichenem Ballbesitz gelang es den Uznern nicht, wirkliche Torchancen zu kreieren. In der 25. Minute erzielte Gabriel per Freistoss das 0:1 für Glarus. Nach der Pause konnte sich auch Ackermann im Tor beweisen, während die Uzner weiterhin Probleme hatten, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Glarus erhöhte in der 75. Minute auf 0:2 durch Dubacher. Trotz Bemühungen blieb ein Aufbäumen der Uzner aus, und sie mussten die Niederlage hinnehmen (zum Artikel). Der FC Schmerikon unterlag dem FC Wil Breitensport mit 1:4. Trotz eines schmalen Kaders und einiger Ausfälle kämpften die Schmerkner, konnten aber die Niederlage nicht abwenden. Mujkanovic und Ilazi brachten Wil in Führung, während Hölscher kurz vor Schluss für Schmerikon traf. Dennoch setzte Wil mit Toren von Mujkanovic und Davis den 4:1-Sieg fest. Schmerikon zeigte in der zweiten Halbzeit eine verbesserte Leistung, konnte aber die Niederlage nicht verhindern. Der FC Münchwilen sicherte sich einen überraschenden 1:0-Sieg gegen den FC Sirnach, der zuvor drei Spiele in Folge gewonnen hatte. Michael Künzler erzielte das entscheidende Tor in der 70. Minute. Der FC Wängi lieferte eine eindrucksvolle Leistung und besiegte den FC Linth 04 mit 7:2. Trotz einer holprigen ersten Halbzeit fand das Team in der zweiten Hälfte das richtige Rezept für den Erfolg. Tore von Schneider, Tedesco, De Rosa, Lanker und Widmer trugen zum verdienten Sieg bei. Mit diesem Erfolg bleibt der FC Wängi im Rennen um den Aufstieg, wobei der Rückstand auf den FC Glarus zwei Punkte beträgt. Die nächsten Spiele gegen Münchwilen, Neckertal-Degersheim und Glarus versprechen Spannung, insbesondere das direkte Duell gegen Glarus am 15. Juni. (mar)

Im Live Ticker könnt ihr die Ereignisse von allen Spielen nachlesen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein