Auf dem Nebenplatz des Rheinpark Stadions in Vaduz trafen heute die zweiten Mannschaften der Challenge League Teams Vaduz und Rapperswil-Jona aufeinander.
Das Spiel begann frisch und munter, so konnten in den ersten zwanzig Minuten beide Mannschaften einige Torchancen verzeichnen. Ab Mitte der ersten Halbzeit nahm dann die Heimmannschaft das Zepter in die Hand und ging folgerichtig in der 32. Minute durch seinen Kapitän Ospelt mit 1:0 in Fßhrung. Vaduz drßckte darauf auf den zweiten Treffer, konnte diesen aber vorerst nicht erzielen, sodass es zur Halbzeit 1:0 stand.
In den ersten 10 Minuten nach dem Pausentee drßckten die Gäste auf den Ausgleichstreffer, der ihnen aber nicht gelingen konnte. In der Folge bemßhte sich das Heimteam wieder um Offensivaktionen und konnte in der 73. Minute das 2:0 erzielen. Torschßtze war wiederum Ospelt, der das Spielgerät aus knapp 5 Metern nur noch in das leere Tor einschieben musste.
In der Schlussphase sahen die 170 Zuschauer letzte Offensivbemßhungen der Gäste vom Zßrichsee, die aber allesamt erfolglos blieben.
Somit konnte Vaduz-Trainer Sereinig das letzte Heimspiel in diesem Jahr positiv gestalten und zugleich den Gegner Rapperswil-Jona in der Tabelle Ăźberholen.