Die Frauen des FC Wil 1900 starten nach einer herausragenden letzten Saison, in der sie den Meistertitel in der Nationalliga B holten, in die Vorbereitung für die kommende Saison. Auch wenn sie in den anschliessenden Aufstiegsspielen scheiterten, ist die Motivation hoch für die neue Spielzeit, die unter der FC Wil 1900 AG ausgetragen wird.
Am vergangenen Montag hat das Team von Trainer Florian Holenstein den Trainingsbetrieb aufgenommen. Bereits am Wochenende des 10. August beginnt die Nationalliga B mit der ersten Runde, in der die Wilerinnen zu Hause gegen den FC Oerlikon antreten werden. Auch in der zweiten Runde erwartet die Wilerinnen ein Heimspiel, diesmal gegen den FC Sion, der ebenfalls in den Aufstiegsspielen scheiterte. Weitere Gegner in der kommenden Saison sind Etoile Carouge, FC Solothurn, FC Küssnacht, FC Schlieren, FC Winterthur, FC Lugano und Yverdon Sport.
Viele bekannte Gesichter aus der letzten Saison bleiben dem Team erhalten, sodass das Trainerteam auf eine eingespielte Truppe zurückgreifen kann. Allerdings fehlen verletzungsbedingt weiterhin Sahra Böhi, Mael Mettler, Alana O’Neill, Fanni Pietikainen und Lina Widmer. Beim Trainingsstart am Montag waren bereits vier neue Spielerinnen dabei: Regina Hacker vom FC Aarau aus der AWSL, Jessica Bachofen und Larissa Zehnder vom Ligakonkurrenten FC Winterthur sowie Chiara Quarella vom FC Bühler. Neu im Trainerstab ist Raffael Spescha, der die Position des Assistenztrainers übernimmt. Die neuen Spielerinnen und Raffi werden herzlich willkommen geheissen und es wird ihnen ein erfolgreicher Start beim FC Wil 1900 gewünscht.
Zur weiteren Professionalisierung wird ab sofort bei den Heimspielen der Frauen ein Eintrittsticket notwendig sein. Diese Tickets können direkt vor dem jeweiligen Heimspiel am Eingang erworben werden. Saisonkarten, die für die Heimspiele der Männer gültig sind, berechtigen auch bei den Frauen zum Eintritt.
Das erste Testspiel der Vorbereitung findet am Samstag, den 13. Juli, um 16:00 Uhr in Rapperswil-Jona statt. Dieses Spiel bietet die Möglichkeit zur Revanche, nachdem die Wilerinnen vor zwei Monaten in den Aufstiegsspielen geschlagen wurden.

Jessica Bachofen (FC Winterthur)

Regina Hacker (FC Aarau)

Chiara Quarella (FC Bühler)

Larissa Zehnder (FC Winterthur)
Quelle: FC Wil 1900