Torfestival mit der jungen Melina Wild in der Hauptrolle

4-Fach-Torschützin Melina Wild wird auf Händen getragen

Ohne Druck aber mit viel Freude auf dem wunderbaren neuen Rasen des FC Staad die intensive Saison beenden zu dürfen, reiste das Romano/Pfändler-Team vom Rotbach auf den Bützel. Die formidable und was die Chancenauswertung angeht, sehr effiziente Leistung, mündete in einem Kantersieg. 

Es kam «Wembley-Stimmung» auf, als man das prächtige neue Grün in Staad betreten durfte. Bühler startete mit einer Chance in der ersten Minute gut, Staad aber noch besser. So hatten die Gastgeberinnen gleich drei Chancen in der ersten Viertelstunde. Zweimal brauchte es dabei Glanztaten von Routinier d’Agostino im Tor des FCB. Die Führung gelang dann aber dem FCB in der 20. Minute. Die Staader-Torhüterin vertändelte einen Ball. Melina Wild setzte nach und passte auf Karin Mösli. Diese wiederum bediente mit viel Übersicht Sarina Fritsche. Fritsche hielt den Kopf hin und die Führung für Bühler war perfekt. Staad war kurz geschockt, kam aber zurück und hatte Pech, als die beste Stürmerin der Gäste, Egli, den Ball im letzten Moment zu weit vorlegte. Wenig später – die Spieluhr zeigte Minute 35 – griff Selina Ramelli nach Ansicht des Schiedsrichters etwas zu ungestüm ein. Obwohl sie den Ball spielte, traf sie auch den Fuss der Gegnerin, weshalb der Penaltypfiff hart aber nicht falsch war. Staad nützte dies aus und es stand 1:1. Die Reaktion des FC Bühler liess nicht auf sich warten: Langer Ball von Quarella in den Lauf von Mösli. Die letzte Woche noch abwesende Mösli flankte aus vollem Lauf in den Strafraum. Wieder stand Sarina Fritsche goldrichtig und verwandelte die wunderbare Vorlage ebenso schön, mit einem Volley unter die Latte. Ja, Prädikat Traumtor und gleichzeitig das siebte Saisontor der FCB-Stürmerin. Das Duo Fritsche-Mösli harmonierte bestens. Vor der Pause überstürzten sich die Ereignisse und innert sieben/acht Minuten gab es weitere drei Tore. Zuerst fischte die Staader Torfrau einen Schuss von Lisa Val, der Richtung Lattenkreuz unterwegs war, sensationell raus. Dann aber konnte dieselbe Val ihre junge Kollegin Wild lancieren. Wild sprintete unwiderstehlich los und gegen den trockenen Schuss aus 16 Metern hatte die Torfrau keine Chance. Staad spielte an und verkürzte mit einem Weitschuss postwendet wieder auf 2:3. Wiederum kaum angespielt suchte und fand Belinda Bischof mit ihrem Schnittstellenpass erneut Wild, die mit einem weiteren platzierten Schuss in die Ecke ihren ersten Doppelpack bei den Aktiven feiern durfte. Dann war aber Durchschnaufen angesagt.

Melina Wild trifft gleich viermal
Die erste Viertelstunde nach der Pause gehörte ganz klar dem Heimteam. Dank einer Rettungstat auf der Torlinie, konnte Selina Ramelli den Anschlusstreffer noch verhindern. In der 56. Minute war es dann soweit. Schön und vor allem geduldig herausgespielt, verkürzten die Blauen auf 3:4. Bühler antwortete wieder umgehend. Die omnipräsente Mittelfeldakteurin Natascha Frei eroberte sich den Ball am eigenen Sechzehner und marschierte rund 50 Meter mit dem Ball am Fuss über das Feld. Aus gut und gerne 30 Metern zog sie einfach mal ab und traf zum 3:5 für ihre Farben. Dann war definitiv «Wild-Time». Die junge Bühlerin war unwiderstehlich und es gelang ihr alles. In der 75. Minute luchste sie der Torhüterin den Ball ab und traf aus spitzem Winkel zum dritten Mal. Zwei Minuten später wurde Wild nochmals lanciert und traf im zweiten Versuch zum 3:7-Schlussresultat. Ein unvergesslicher Abend für das «Küken» im Team des FCB. Und wäre der herrliche Drehschuss von Melina Tzikas in der letzten Minute nicht an die Latte geknallt, wäre das Score gar noch höher ausgefallen. Bühler gewann das letzte Spiel der Saison auf beeindruckende Art und Weise und darf sich so über einen gelungenen Saisonabschluss freuen. Mit neun Punkten in der Abstiegsrunde, waren sie das zweitbeste Team.

Telegramm:

FC Staad – FC Bühler 3:7 (2:4)

0:1       20. Min. Sarina Fritsche (Karin Mösli)
1:1       35. Min Staad (Penalty)
1:2       36. Min. Sarina Fritsche (Karin Mösli)
1:3       39. Min. Melina Wild (Lisa Val)  
2:3       40. Min. Staad
2:4       44. Min. Melina Wild Belinda Bischof)
3:4       56. Min. Staad
3:5       60. Min. Natascha Frei
3:6       75. Min. Melina Wild
3:7       78. Min. Melina Wild

Bühler spielte mit:
Livia d’Agostino, Leana Quarella, Michèle Wüst (65. Martina d’Agostino), Julia Zahner, Selina Ramelli, Belinda Bischof, Natascha Frei, Karin Mösli, Sarina Fritsche, Lisa Val (55. Melina Tzikas), Sina Kern (18. Melina Wild, 83. Sina Kern)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein