Starke Vaduzer gewinnen in Montlingen

In einer munteren Partie besiegt der FC Vaduz den FC Montlingen mit 7:3.

Beide Mannschaften mit starkem Beginn 

Beide Mannschaften starteten munter in diese Partie, die Trainer liessen Ihre Mannschaft mit offenem Visier spielen. So kam Vaduz bereits in der 2. Minute zum ersten gefährlichen Angriff. Auch die Montlinger starteten stark in die Partie. In der 6. Minute vergab Wüst alleine vor dem stark reagierenden Vaduzer Schlussmann. In der 8. Minute war es dann soweit, Osmani tauchte alleine vor Ospelt auf, liess sich nicht zwei mal bitten und schob eiskalt zur 1:0 Führung ein. Keine fünf Minuten später hätte Wüst bereits das 2:0 erzielen können, jedoch wartete er zu lange mit dem Abschluss.

Wüst erhöht zum 2:0

Die Vaduzer auf der anderen Seite versteckten sich keineswegs und hatten ebenfalls ihre Möglichkeiten, jedoch verpassten sie immer wieder den richtigen Moment den Abschluss zu suchen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit übernahm Montlingen immer mehr das Spieldiktat, die Fehler der jungen Vaduzer häuften sich ganz zum Ärger von Trainer Sereinig. So auch in der 36. Spielminute, Osmani profitierte im gegnerischen Strafraum von einem Gäste-Fehler und legte mustergültig auf Wüst auf, der keine Mühe hatte das Leder zum 2:0 hinter Ospelt zu versorgen.

Vaduzer Anschlusstreffer vor der Pause

Die Reaktion der Vaduzer liess nicht lange auf sich warten, ein seitlicher Freistoss in der 39. Minute konnte Lüchinger nur nach vorne abprallen lassen, Gartmann reagierte am schnellsten und hämmerte die Kugel eiskalt zum 2:1 unter die Latte. Nach einer starken und unterhaltsamen 1. Halbzeit ging es dann beim Stand von 2:1 in die verdiente Pause.

Die Gäste wie verwandelt

Die jungen Ländler kamen wie die Feuerwehr aus der Kabine und konnten bereits in der 50. Minute den Ausgleich durch Allen erzielen. Ab diesem Zeitpunkt waren die Vaduzer spielbestimmend und meist einen Schritt schneller als ihre Gegenspieler. So auch in der 70. Minute als Chevallier auf der rechten Seite an allen vorbei zog und den Ball in die Mitte spielte, Ospelt vergab die vorzügliche Chance jedoch kläglich. Nur eine Minute später machte es Tiganj besser und schob nach einem Eckball zur verdienten 2:3 Führung ein.

Kräfte raubendes Spiel

Die Kolbensteiner zollten im Anschluss dem hohen Tempo tribut, Chevallier nutzte dies in der 75. Minute aus und erhöhte zum 2:4 für die Liechtensteiner. Nach diesem Gegentreffer schien sich das Heimteam aufzugeben und so konnte Gartmann mit einem herrlichen Lob das 2:5 erzielen.

Gächter mit Rot

Als auch noch Gächter mit Gelb-Rot vom Platz flog, war das Spiel entschieden. In der 88. Minute konnte Osmani per Foul-Elfmeter noch auf 3:5 verkürzen. Die Montlinger warfen im Anschluss nochmals alles nach vorne und so konnten die Vaduzer in der 90. Minute mit einem Konter erfolgreich zum 3:6 erhöhen. Dies war immer noch nicht genug, die Liechtensteiner wollten mehr und erzielten in der 93. Minute gar noch das 3:7, was zugleich auch der Endstand war.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein