Saisonstart Erste Liga

Am kommenden Wochenende startet für die USV Eschen-Mauren und den FC Balzers die Rückrunde in der Ersten Liga. Beide Mannschaften sind auf einen guten Start angewiesen, wollen sie frühzeitig mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Währenddessen sich die USV mit 11 Punkten an 13. Stelle unter dem Strich befindet, rangiert Balzers mit 3 Punkten mehr auf dem 11. Platz.

Samstag, 03.03.2018

16:00 Uhr / FC Balzers – FC Thalwil
Der FC Balzers startet am Samstag zu Hause gegen den viert-platzierten FC Thalwil in die Rückrunde der Ersten Liga. Mit einem kleinen Vorsprung von 3 Punkten auf den Strich ist die Mannschaft von Trainer Winkler gleich zu Beginn der Rückrunde bereits gefordert. Die Testspiele konnten die Balzner erfreulicherweise positiv gestalten, so zogen sie lediglich gegen die höherklassigen SC Brühl und GC Zürich U21 den kürzeren. In Punkto Kaderentwicklung konnte man die Mannschaft nochmals individuell verstärken:

Zugänge: Daniel Kaufmann (FC Vaduz), Rafael Deplazes (SCR Altach), Martin Rechsteiner (FC Triesen)

 

16:30 Uhr / FC Winterthur II – USV Eschen/Mauren
Für den Abstiegsgefährdeten USV Eschen/Mauren hat das erste Spiel in Winterthur nach Aussage von Neo-Trainer Regtop Champions-League Charakter. Die Devise des Trainers ist klar und somit wäre alles andere als drei Punkte eine Enttäuschung für den Niederländer. Im Falle eines Sieges würde die USV den direkten Abstiegskonkurrenten überholen und somit über den Strich klettern. Seitdem Regtop das Ruder im Ländle übernahm, hat sich das Kader leicht verändert.

Abgänge: Luca Ritter (Leihe, FC Ruggell), Obren Dragic, Abryel Monteiro de Andrade (Vertrag nicht verlängert), Flavio Piperno (Karriereende)

Zugänge: David Kuzel (FC Weesen), Nationalspieler Sandro Wolfinger (BCF Wolfratshausen), Michael Giger (FC Buchs) und Esref Demircan (FC Alberschwende)

Die Testspiele konnten bis auf die Partie gegen den VfB Hohenems allesamt gewonnen werden. Ein Ausrufezeichen konnte die Regtop-Elf beim Spiel gegen den FC Brühl setzen, welches mit 3:0 gewonnen werden konnte. Die Liechtensteiner Unterländer sind somit bereit für die Rückrunde und den Kampf gegen den Abstieg.

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein