
In der 13. Ausgabe des Internationalen U19-Fussballturnier kommt es zu einer kurzfristigen Änderung im Teilnehmerfeld. Statt den Wolverhampton Wanderers kommt Norwich City F.C. nach Altstätten. «The Canaries» führen die Tradition eines Englischen Teams aus der Englischen U18-Premier League am Turnier weiter.
Eine grosse Angst für die Organisatoren des Internationalen U19-Fussballturnier ist immer eine kurzfristige Änderung im Teilnehmerfeld des Turniers. Zum zweiten Mal – nach Nania FC/Ghana ersetzt durch Slavia Sofia – ist dieser Fall nun eingetroffen und die Wolverhampton Wanderers mussten dem Traditionsturnier kurzfristig absagen: «Aus Verletzungsgründen musste die U18 acht Spieler an die U21 abgeben und das auch über Auffahrt», sagen die Teamverantwortlichen Kevin und Urs Steiger. So wäre das Team aus England mit mehrheitlich U16-Spielern angereist. «Das wollten weder wir noch die Verantwortlichen der Wolves», so die beiden weiter. Deshalb wurde gemeinsam entschieden, einen Ersatz zu suchen.
Fanionteam mit Auf und Ab in den letzten Jahren Innerhalb von drei Tagen haben die beiden gut vernetzten Verantwortlichen eine neue Lösung präsentieren können. Mit Norwich City F.C. kommt ein anderer Traditionsverein nach Altstätten. «Da die Flüge ab Birmingham schon fix gebucht sind, mussten wir nach einem Team aus der gleichen Region Ausschau halten», so die Steigers weiter. Dies ist den beiden nun gelungen. Für die Details mit den Verantwortlichen zu besprechen, reisen die beiden kommende Woche nach England.
Die Kanarienvögel – wie der Verein auch genannt wird – spielt derzeit in der EFL Championship, der zweithöchsten Englischen Liga. Die grössten Erfolge feierte der Verein mit den beiden Gewinnen des League Cups in den Jahren 1962 und 1985. In den letzten Jahren wurde der Verein aus der 190’000 Einwohner Stadt zu einer «Liftmannschaft». Unter dem deutschen Trainer Daniel Farke schaffte der Traditionsverein 2019 den Aufstieg in die Premier League. Nur eine Saison später stieg der Verein aber bereits wieder ab. Das gleiche Kunststück schaffte Norwich auch 2021 als man aufgestiegen ist und ein Jahr später den bitteren Gang in die 2. Liga wieder antreten musste.
Ein Schweizer spielt beim Traditionsverein Derzeit wird an der Carrow Road auch 2. Liga-Fussball gespielt. Im 27 220 Zuschauer fassenden Stadion ist mit David Wagner (ex-YB Trainer) wieder ein Deutscher Trainer tätig. Aus Schweizer Sicht spannend ist, dass Christian Fassnacht beim Verein spielt. Der ehemalige YB-Spieler erlebte in diesem Jahr auch das erste Mal das Derby gegen Ipswich Town. Das Duell, das auch «East Anglian Derby» genannt wird, ist eine der ausgeprägtesten Rivalitäten im Englischen Fussball und konnte am letzten Wochenende mit einem 1 : 0 Heimsieg von Norwich City F.C. gefeiert werden. Norwich City hat weiterhin gute Chancen, die Playoffs für die Aufstiegsspiele in die Premier League zu erreichen. Am Internationalen U19-Fussballturnier wird Norwich in der Gruppe A spielen und trifft dort auf den FC Altstätten verstärkt, Bröndby IF und Olympiacos Piräus. «Eine sehr spannende Gruppe, auf die wir uns freuen dürfen mit unterschiedlichen Fussballkulturen», so Kevin und Urs Steiger. Starten werden die Engländer am ersten Turniertag am 10. Mai um 11.15 Uhr gegen die Griechen aus Athen.
Quelle: Dominik Sieber