
Mit Würde und Spielwitz – so verabschieden sich die SCRJ Lakers aus der diesjährigen Champions Hockey League. Schon nach neun Minuten stehts im letzten Gruppenspiel gegen die Slowaken aus Bratislava 4:0. Das überrascht auf den ersten Blick, denn Lakers-Coach Stefan Hedlund mischt das Team noch kräftiger durcheinander, als er es schon vor Wochenfrist in der Slowakei getan hat. Von den Rapperswiler Import-Spieler steht einzig Maxim Noreau (nach Verletzungspause) auf dem Eis. Der Rest wird geschont. Viele Youngster (Alge, Capaul, Pauchard) dürfen ein weiteres Mal Profi-Luft schnuppern. Der 17- jährige Janis Embacher kommt gar zu seinem Debüt. Der Leistung Rapperswils tut das Durchmischen der Linien keineswegs einen Abfall, die Lakers zelebrieren gewohnt attraktives Offensiv-Eishockey. Am Ende schaut der dritte Sieg heraus in der diesjährigen Champions Hockey League. In einer Gruppe mit dem slowakischen Meister, dem Vorjahresfinalisten Tappara Tampere und dem aktuellen deutschen Tabellenführer Red Bull München eine durchaus beachtliche Leistung.
Stars of the Game
- Maxim Noreau steuert nach seiner Verletzungspause zwei Tore zum Sieg bei. Er macht das 1:0 und das 3:0.
- Das Rapperswiler Kollektiv. Etliche Wechsel, und doch funktioniert die Mannschaft bestens. Das beweisen die ersten Minuten hervorragend.
- Das Trainerteam: Stefan Hedlund und Co geben (einmal mehr) vielen jungen Spielern Eiszeit. Das gefällt.
Stats of the Game
- Zweiter Ernstkampf mit Rappi, erstes Tor. Yannick Capaul (20) trifft nach weniger als fünf Minuten herrlich per Backhand.
- Gar zum ersten Mal auf Profi-Niveau steht Janis Embacher auf dem Eis. Der 17-Jährige lässt sich gleich einen Assist gutschreiben – er legt mustergültig für Capaul auf.
- Das Powerplay der Lakers weist eine 100%-ige Effzienz auf. Zwei Tore in zwei Überzahlspielen.
Ausblick
Am kommenden Freitag steht das Spiel gegen den HC Davos auf dem Programm. Die Rapperswiler treffen zum ersten Mal auf die Bündner, nach der letztjährigen Viertelfinal-Serie der Playoffs. Spielbeginn ist um 19.45 Uhr.