Der Triet Storen Wintercup 2025 startete mit spannenden und intensiven Begegnungen. Drei Partien wurden am ersten Spieltag ausgetragen, in denen sich einige Teams bereits in starker Frühform präsentierten.
Ruggell souverän – Koblach effizient
Den Auftakt machten der FC Ruggell und der FC Gams. Die Ruggeller dominierten mit viel Ballbesitz, konnten ihre Chancen in der ersten Halbzeit jedoch nicht nutzen. Nach der Pause agierte das Heimteam zielstrebiger: Ismaili brach in der 54. Minute den Bann und erzielte das 1:0. Ruggell blieb am Drücker und erhöhte durch Puljic und Zeqiri, bevor Ospelt in der Schlussminute per Freistoss den 4:0-Endstand besiegelte.
Danach standen sich der FC Sevelen und der FC Koblach gegenüber. In einer ausgeglichenen Partie ging Koblach zunächst in Führung, doch Sevelen konnte postwendend ausgleichen. Noch vor der Pause stellte Koblach den alten Abstand wieder her. In der zweiten Halbzeit verlagerte sich das Geschehen ins Mittelfeld, Koblach verteidigte geschickt und brachte den 2:1-Sieg über die Zeit.
Vaduz II mit starkem Auftritt
Zum Abschluss des Tages traf der TSV Altenstadt auf den FC Vaduz II. Die Vaduzer Nachwuchskicker hielten das Tempo gewohnt hoch, während Altenstadt mutig dagegenhielt. Nach der Pause machte sich die spielerische Klasse von Vaduz II bemerkbar: Drei schön herausgespielte Tore sorgten für die Vorentscheidung. Altenstadt konnte kurz vor Schluss noch auf 1:3 verkürzen, kam jedoch nicht mehr in Schlagdistanz.
Den Abschluss der ersten Runde bildet am kommenden Mittwoch die Partie zwischen dem FC Triesenberg und dem FC Rüthi.
Ergebnisse der ersten Runde:
- FC Ruggell – FC Gams 4:0
- FC Sevelen – FC Koblach 1:2
- TSV Altenstadt – FC Vaduz II 1:3
Quelle: FC Ruggell (Helmut Allgäuer)