Die Frauenequipe vom FC St.Gallen 1879 verabschiedet zum Ende der Saison 2023/24, die Spielerinnen Fabienne Oertle, Noa Schärz, Adelisa Hafizovic, Fabienne Dörig, Géraldine Ess und Larissa Weber.
Fabienne Oertle
Die Torhüterin Fabienne Oertle beendet ihre Karriere. Im Jahr 2012 ist die Ostschweizerin vom FC Amriswil zum FC St.Gallen Staad gewechselt. Die 25-Jährige war in 60 Meisterschaftspartien und einem Cupspiel zwischen den Pfosten der Frauenequipe des FCSG. Oertle wird die Fussballschuhe an den Nagel hängen und sich einer beruflichen Weiterbildung widmen. Für ihren Einsatz möchten sie sich herzlich bedanken und wünschen Fabienne alles Gute für die Zukunft.
Géraldine Ess
Géraldine Ess war einst das erste Mädchen im Nachwuchsprojekt Future Champs Ostschweiz und hat sich zu einer Stammspielerin bei der Frauenequipe entwickelt. In ihrer Karriere beim FC St.Gallen 1879 und St.Gallen Staad hat die Herisauerin 28 Tore erzielt und war Teil der Schweizer U-19 Nationalmannschaft. Wo die Ostschweizerin ihre Karriere fortsetzen wird ist noch offen.
Noa Schärz
Noa Schärz stiess im Sommer 2023 Jahren zu der Frauenequipe. Dabei absolvierte die 23-Jährige 14 Meisterschaftsspiele und ein Cupspiel für die Frauenequipe. Wo es die Zürcherin fussballerisch hinziehen wird ist noch unklar.
Adelisa Hafizovic
Adelisa Hafizovic kam in der Winterpause 2023 von den GC Frauen in die Ostschweiz. Dabei hatte die Zürcherin bereits von Anfang an mit verschiedenen Verletzungen zu kämpfen. Wo die 19-Jährige ihre Karriere fortsetzen wird ist ebenfalls noch unklar.
Fabienne Dörig
Fabienne Dörig kam von der FCO-Nachwuchs zu der Frauenequipe und erarbeitete sich sofort Spielzeit in der Axa Women’s Super League. Auf die neue Saison hin wird Dörig ein College in Amerika besuchen.
Larissa Weber
Nach ihrer Zeit in Amerika kam die Zürcherin im Sommer 2023 zu den Ostschweizerinnen. Weber kam wegen einigen Verletzungen zu keinem Einsatz für die Ostschweizerinnen.
Die sportliche Leitung wünscht allen Spielerinnen alles Gute für Ihre bevorstehenden Ziele auf und nebem dem Platz. Sie bedanken sich für die gemeinsame Zeit und ihren Einsatz für Grünweiss.
Quelle: FCSG