
Der FC Kreuzlingen setzt auf Kontinuität: Sportchef und Trainer Kürsat Ortancıoğlu wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen und die sportlichen Geschicke des Vereins leiten. Dies gab der FCK offiziell bekannt.
Ortancıoğlu hat in den vergangenen Jahren massgeblich zur positiven Entwicklung der ersten Mannschaft beigetragen. Unter seiner Leitung hat sich das Team kontinuierlich gesteigert und eine feste Position in der Liga erarbeitet. Mit seiner Erfahrung, seinem taktischen Geschick und seiner Leidenschaft für den Fussball hat er den FC Kreuzlingen zu bemerkenswerten Leistungen geführt.
„Wir freuen uns sehr, dass Kürsat auch in der kommenden Saison an unserer Seite bleibt. Seine Arbeit ist ein zentraler Baustein unseres Erfolgs, und wir sind überzeugt, dass er weiterhin entscheidend zur Weiterentwicklung unserer Mannschaft beitragen wird“, sagt FCK-Präsident Bujar Emini.
Der FC Kreuzlingen bedankt sich bei Kürsat Ortancıoğlu für seine hervorragende Arbeit und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Quelle: Kreuzlingen24 (Manuela Olgiati)
Ein mutiger Entscheid mit dieser „Vertragsverlängerung“ Bekanntlich ist ja der FCK miserabel in die Rückrunde gestartet. Als Leader: 4 Spiele=1 Punkt. Nicht unbedingt löblich das Ganze und aktuell ist das Team völlig verunsichert, ja gar ängstlich. Wenn es der Trainer nun schafft den Turnaround einzuläuten – Hut ab! Wenn nicht ist diese Vertrags-Verlängerung wie gesagt sehr mutig
Hut ab, vor dem was Trainer geleistet hat denn mit keinem anderen wären dort wo sie jetzt stehen!
Dieser Kommentar ist einfach fehl am Platz, sorry
Es Dorf witer hesch scho en Trainer, wo 3 Klasse besser isch. Nur wirsh en nöd chöne hole wenn dä Sportchef/Trainer sich selber ufd Schulter chlopft wiiter so und sin Vertrag verlängeret. 4 Spiel siit dem Ufstiegsbitrag und glichviel pünkt wie Verlängerige.
Das mag ja sein, es gibt immer Trainer welche besser sind zumindest auf Papier!
Am Ende zählt der Erfolg und dem kann man K.O. nicht nehmen, auch wenn der Start missglückt ist.
warum fehl am Platz??ist der FCK etwa gut gestartet oder was? jetzt liegt es am Trainerteam die Kehrtwende einzuläuten.wenn das gelingt Hut ab! wenn nicht werden sich die Rädchen schneller drehen als man denkt. So ist Fussball,leider.
Thurboy.
Sehe ich gleich.Ergänzend, keine eigenen Spieler
Trainer = Sportchef,der (Sport)Chef wird ja nie den Trainer entlassen da gleiche Person..wo gibts sowas🤔🤔🤔😁😁
Wer hat denn schon eigene Spieler in der 1.Liga?? Über was reden wir eigentlich?
Und wenn wir ehrlich sind, auch wenn es bei anderen Vereinen Sportchef heisst, ist er nie der einzige welcher über den Rauswurf eines Trainers urteilt!
Hast nicht ganz unrecht. Nur zumindest Spieler aus der Region, damit in einem Spitzenkampf die 500 er Marke gekratzz wird. Lausige 250 gegen Juventus waten im Herbst anwesend…
Aber in diesem Team hats alles andere..
Der FCK begibt sich in eine Abhängikeit, wenn Trainer und Sportchef in Personalunion vorhanden sind. Zeigt aber,dass Strukturen und Nachhaltigkeit kaum vorhanden sind.
Oh 5 Spiele 1 Punkt….
Guter Mann