Am Freitagabend fand auf der Sportanlage Aegeten die Hauptversammlung des FC Widnau statt, bei der ein bedeutender Führungswechsel vollzogen wurde. Nach acht Jahren als Präsident gab Kuno Jocham sein Amt an Remo Heller weiter. Unter Jochams Leitung entwickelte sich der Verein zum regionalen Spitzenclub und feierte sowohl sportliche als auch organisatorische Erfolge.
Acht Jahre prägendes Engagement von Kuno Jocham
Kuno Jocham, der den FC Widnau durch eine ereignisreiche Zeit führte, stand am Freitagabend zum letzten Mal als Präsident auf der Bühne. Während seiner Amtszeit brachte er den Verein aus der 2. Liga regional in die Interregionale Liga zurück und organisierte zahlreiche Grossveranstaltungen auf der Sportanlage Aegeten. Die denkwürdigen Cupspiele, bei denen Teams wie Bellinzona, die Grasshoppers Zürich und der FC St.Gallen auf dem Widnauer Sportplatz gastierten, bleiben in bester Erinnerung.
Stärkung der Vereinsstrukturen und Förderung des Frauenfussballs
Jocham legte grossen Wert auf die Weiterentwicklung der Vereinsorganisation. Unter seiner Führung wurde der FFC Widnau erfolgreich in den FC Widnau integriert, was die Förderung des Frauenfussballs weiter vorantrieb. Darüber hinaus initiierte er eine Kooperation mit PluSport Rheintal, um ein Team für Fussballer mit Beeinträchtigungen ins Leben zu rufen. Diese Initiative fand überregional Anerkennung und wurde von den Verantwortlichen von PluSport Rheintal besonders gewürdigt.
Neuer Präsident Remo Heller übernimmt die Führung
Nach einem Jahrzehnt der Stabilität und des Wachstums übergab Kuno Jocham das Präsidentenamt an den bisherigen Vizepräsidenten Remo Heller. Die Vereinsmitglieder ehrten Jocham für seine Verdienste, indem sie ihn einstimmig zum Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit ernannten. Die Nachfolge im Vizepräsidium tritt Corinne Britschgi an, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
Weitere Veränderungen im Vorstand
Mit dem Wechsel an der Spitze gab es auch im Vorstand des FC Widnau personelle Veränderungen. Ramon Wehrli und Fabian Burkhard übernehmen neue Verantwortungsbereiche, während Julja Poljansek als Nachfolgerin von Urs Spirig in den Vorstand rückt. Alle weiteren Mitglieder des Vorstandes wurden in ihren bisherigen Funktionen bestätigt.
Ehrungen und Vereinsintegration
Die Hauptversammlung stand nicht nur im Zeichen des Führungswechsels. Markus Heule, der langjährige Frauenchef, wurde zum Freimitglied ernannt, während Marcel Köppel, bekannt als Platzsprecher, und Ralph Walt, der vielseitige Barchef, zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Zudem wurde eine wichtige Statutenänderung verabschiedet, die den FFC Widnau offiziell und endgültig in den FC Widnau integriert.
Der FC Widnau blickt mit einem neuen Präsidenten und einem gestärkten Vorstand in die Zukunft, während Kuno Jocham für sein engagiertes Wirken in den letzten acht Jahren gebührend geehrt wurde.