Der FC St.Gallen 1879 hat sich im ausverkauften kybunpark ein intensives 1:1-Unentschieden gegen den Tabellenführer FC Basel erkämpft. Trotz Führung und Überzahl musste sich die Maassen-Elf kurz vor Schluss mit einem Punkt zufriedengeben, als die Gäste in Unterzahl den Ausgleich erzielten.
Frühe Dominanz bringt die Führung
In einer starken ersten Halbzeit ging St.Gallen verdient in Führung. Albert Vallci traf nach einem Kopfballduell und folgender Ballrückkehr in der 38. Minute zum 1:0. Die Hausherren dominierten vor der Pause das Spielgeschehen und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen gegen die aktuell stärkste Mannschaft der Liga.
Basel dreht auf und gleicht in Unterzahl aus
Nach der Pause wechselte Basel doppelt und brachte mit Traoré frischen Schwung ins Spiel. Zwar wurde ein Treffer des Angreifers wegen Abseits aberkannt (58.), doch die Gäste waren nun tonangebend. In einer turbulenten Szene (72.) zeigte der VAR Rot gegen Traoré wegen eines harten Einsteigens gegen Quintillà. Trotz Unterzahl gelang Basel in der 85. Minute der Ausgleich: Anton Kade traf nach Shaqiris Vorlage ins Netz.
Stimmen zum Spiel
Trainer Enrico Maassen zeigte sich trotz des späten Ausgleichs zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Gegen so einen Gegner ist jeder Punkt wertvoll.“ Sein Gegenüber, Fabio Celestini, hinterfragte hingegen die Rote Karte für Traoré, die seiner Meinung nach überzogen war.
FC St.Gallen 1879 – FC Basel 1893 1:1 (1:0)
Sonntag, 8. Dezember 2024, kybunpark, 19’700 Zuschauer (ausverkauft)
Tore:
1:0 Vallci (38., Cisse), 1:1 Kade (85., Shaqiri).
Quelle: FCSG