Ein neuer Name in der Siegerliste: Altstätten gewinnt den Alpha-Cup

Alpha-Cup-Sieger 2025: Der FC Altstätten. (Bild: Hansueli Steiger)

Nun hat auch der FC Altstätten einen Alpha-Cup-Pokal gewonnen. In einem unterhaltsamen Final siegte das Team von Egzon Shabani und Adis Hujdur gegen Montlingen mit 3:1 (1:1).

«Unsere jungen Spieler haben ihre Sache hervorragend gemacht», sagte Altstättens Assistenztrainer Adis Hujdur nach dem Final. Unter anderem verdienten sich Ryan Scheftner und Torhüter Bruno Mota Marinho sehr gute Noten. «Ryan hat ein schönes Tor erzielt. Bruno hatte beim Ausgleich für Montlingen zwar einen Patzer, dafür hat er uns mit mehreren guten Paraden den Sieg festgehalten», so Hujdur.

Gute Chancen auf beiden Seiten

Bereits in der siebten Minute wurde der Altstätter Torhüter bei einem Abschluss von Volkan Akyildiz ein erstes Mal geprüft. Kurz darauf segelte ein Freistoss des Montlinger Topskorers nur um wenige Zentimeter am Gehäuse vorbei.
Der Führungstreffer fiel auf der anderen Seite: Edmir Zulic erzielte ihn in der 13. Minute. Mit der Führung wurden die Altstätter stärker. Vor allem über die Flügel kamen immer wieder vielversprechende Flanken ins Zentrum. In der 25. Minute hätten die Gelb-Schwarzen die Führung ausbauen können. Marcio Alder schlenzte einen Ball nur um Millimeter am linken Pfosten vorbei.

Altstätten schaffte es in der Folge, die Montlinger Angreifer von der Gefahrenzone fernzuhalten. Montlingen kam öfters einen Schritt zu spät. Akyildiz nahm kurz vor der Pause Mass und überraschte Mota Marinho. Es war die Szene, die Hujdur eingangs angesprochen hatte. Mit einem 1:1 ging es in die Pause.

Wie verwandelt kam der FCM, der wie letztes Jahr im Final stand, wieder auf den Platz. Die Ansprache von Trainer Besart Shoshi zeigte Wirkung. Gleich dreimal prüfte Akyildiz den Altstätter Torhüter, dreimal blieb Mota Morinho Sieger. Die zweite Hälfte ging bislang klar an die Montlinger. Doch das Blatt wendete sich in der 52. Minute wieder. Nach einer Flanke von Scheftner fälschte Manuel Bont den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Nun hatte wieder Altstätten die Oberhand. Montlingen-Goalie Fabio Staudacher zeigte gegen Zulic eine Glanzparade und in der 56. Minute lenkte er einen Freistoss von Noah Graber an die Latte.

Ryan Scheftner krönte gute Leistung mit Torerfolg

In der 68. Minute setzte sich Scheftner durch und bezwang Staudacher zum 3:1. Montlingen gab sich noch nicht geschlagen, das Sturmduo Ibrahimi/Akyildiz scheiterte aber noch einige Male an Mota Marinho.

Mit dem 3:1-Sieg konnte sich Altstätten zum ersten Mal in die Siegerliste eintragen. Die Finalteilnahme hatten sich die beiden Teams am Vortag erarbeitet. Altstätten gewann gegen ein sich teuer verkaufendes Au-Berneck mit 2:1. Amir Dervisevic brachte die Auer in der 22. Minute in Führung. Es dauerte bis in die 70. Minute, ehe dem Interregio-Club durch Mehmet Sefa Gaye der Ausgleich gelang. Der Siegtreffer erzielte Alfa Manuel Djana Casado per Kopf.

Montlingen legte gegen Widnau bis zur Pause mit 4:1 vor. Fabio Wörnhard traf bereits in der ersten Minute nach einem Eckball, Akyildiz und zweimal Ibrahimi skorten für den FCM, Orhan Ademi verkürzte für die  Oberklassigen in der 38. Minute. Nach der Pause erzielten zweimal Akyildiz und Furkan Sarac drei weitere Montlinger Tore. Für Widnau trafen nochmals Ademi und Ceyhun Tüccar zum nicht unbedingt erwarteten 7:3-Schlussresultat.

Rebstein Fünfter, Widnau ohne Spiel Dritter

Entgegen dem ursprünglichen Spielplan konnten am Finaltag nur zwei der drei Spiele durchgeführt werden. Au-Berneck musste aufgrund von Verletzungen, Krankheit und Abwesenheiten im Spiel um den dritten Platz gegen Widnau Forfait geben.

Im Spiel um Platz fünf gewann Rebstein gegen Diepoldsau-Schmitter 2:0. Zur Pause stand es noch 0:0, ehe Luka Dursun und Alessandro Gottscher den Birkenauern mit ihren beiden Toren den fünften Turnierplatz sicherten. «Wir hatten mehr Spielanteile. Unser Sieg geht in Ordnung», sagte Trainer Ralph Heeb.

Alpha-Cup in Widnau

GruppeA: Widnau – Montlingen 3:7, Widnau – Rebstein 4:0, Rebstein – Montlingen 1:5.
Rangliste: 1. Montlingen 2/6 (12:4), 2. Widnau 2/3 (7:7), 3. Rebstein 2/0 (1:9).

GruppeB: Altstätten – Au-Berneck 2:1, Au-Berneck – Diepoldsau-S. 1:1, Altstätten – Diepoldsau-S. 7:0.
Rangliste: 1. Altstätten 2/6 (9:1), 2. Au-Berneck 2/1 (2:3), 3. Diepoldsau-S. 2/1 (1:8).

Spiel um Platz 5: Rebstein – Diepoldsau-S. 2:0 (Tore: Dursun, A. Gottscher).

Spiel um Platz 3: Widnau – Au-Berneck (nicht gespielt).

Final: Montlingen – Altstätten 1:3
Tore: 13. Zulic 0:1, 44. Akyildiz 1:1, 52. Eigentor Bont 1:2, 68. Scheftner 1:3.

Die Alpha-Cup-Turniersieger:
FC Altstätten:
2025. FC Montlingen: 2009, 2013, 2024. FC Rebstein: 2006, 2007. FC Rorschach-Goldach: 2019. FC St.Margrethen: 2014. FC Widnau: 2008, 2010, 2011, 2012, 2015, 2017, 2018, 2020, 2021, 2023. 

Quelle: Rheintaler (Hansueli Steiger)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein