Alpha-Cup offenbart deutliche Klassenunterschiede

Au-Berneck und Diepoldsau-Schmitter trennten sich 1:1. (Bild: rez)

Am ersten Wochenende des Alpha-Cups wurden die Leistungsunterschiede zwischen den teilnehmenden Teams so deutlich wie selten zuvor. In fast allen Spielen setzte sich die Papierform klar durch, lediglich eine Partie wich von den Erwartungen ab.

Enges Duell zwischen Au-Berneck und Diepoldsau-Schmitter

Das einzige ausgeglichene Spiel des Wochenendes war das Duell zwischen dem Zweitliga-Schlusslicht Au-Berneck und dem Drittliga-Leader Diepoldsau-Schmitter, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Die Rheininsler gingen durch Fatlum Memisi in FĂŒhrung, vergaben jedoch die Chance auf das 2:0, als OgĂŒn Hot einen Strafstoss nicht verwerten konnte. Dies rĂ€chte sich, denn Au-Berneck gelang spĂ€ter noch der Ausgleich.

Favoriten liefern souverÀn ab

In den anderen Begegnungen dominierten die favorisierten Teams ĂŒberraschend deutlich. Der FC Widnau besiegte Rebstein mit 4:0, AltstĂ€tten feierte einen eindrucksvollen 7:0-Erfolg ĂŒber Diepoldsau-Schmitter und Montlingen liess Rebstein beim 5:1-Sieg ebenfalls keine Chance.

Besonders hervorzuheben ist StĂŒrmer Volkan Akyildiz vom FC Montlingen, der seine herausragende Form unter Beweis stellte. Nachdem er bereits in den letzten Partien mehrmals getroffen hatte, erzielte er erneut vier Tore gegen Rebstein. Doch auch Widnaus Orhan Ademi und AltstĂ€ttens Egzon Shabani dĂŒrften in der kommenden Phase des Turniers noch ein Wörtchen mitreden.

Effizientes Widnau und brillierendes AltstÀtten

Der FC Widnau prĂ€sentierte sich auch ohne TorjĂ€ger Orhan Ademi offensivstark. Besonders auffĂ€llig war, dass die Mannschaft von Trainer Andreas LĂŒchinger gegnerische Fehler eiskalt bestrafte. Noah Thönig traf doppelt, Finn Metzler und Timon Cabezas verwandelten einen Penalty, sodass bereits zur Halbzeit das Endresultat von 4:0 feststand. Trotz des deutlichen Ergebnisses sah LĂŒchinger Verbesserungspotenzial: „NatĂŒrlich bin ich nicht zufrieden. Zufrieden sein darf man sowieso nie, sonst bleibt man stehen.“

AltstÀtten zeigte sich beim 7:0-Kantersieg gegen Diepoldsau ebenfalls in bestechender Form. Bereits zur Pause stand es 6:0. Die Treffer erzielten Ivano Lucic (3), Mehmet Sefa Gaye (2), Ryan Scheftner und Francesco Di Maggio.

Spannende Entscheidung am kommenden Wochenende

Als Favoriten auf den Turniersieg gelten nun Widnau und AltstĂ€tten, die beide ĂŒberzeugend auftraten. Montlingen hat mit seinem klaren Erfolg gegen Rebstein jedoch ebenfalls Ambitionen angemeldet. Die kommenden Spiele dĂŒrften Aufschluss darĂŒber geben, wer sich den Titel sichern kann.

Alpha-Cup Ergebnisse:
Gruppe A: Widnau – Rebstein 4:0, Rebstein – Montlingen 1:5.
Gruppe B: Au-Berneck – Diepoldsau-Schmitter 1:1, AltstĂ€tten – Diepoldsau-Schmitter 7:0.

Anstehende Spiele:
Samstag, 15. Februar: Widnau – Montlingen (13.00 Uhr), AltstĂ€tten – Au-Berneck (14.45 Uhr).
Sonntag, 16. Februar: Spiel um Platz 5 (11.00 Uhr), Spiel um Platz 3 (12.45 Uhr), Finale (14.30 Uhr).

Quelle: Rheintaler (Remo Zollinger)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein