Alexander Gorgon verstärkt den SCR Altach

Bild: SCRA

Der CASHPOINT SCR Altach freut sich, die Verpflichtung von Alexander Gorgon bekannt zu geben. Der 36-jährige Österreicher, der zuletzt bei Pogon Stettin in der polnischen Ekstraklasa aktiv war, unterschreibt beim SCRA einen Vertrag bis Sommer 2026. Gorgon ist bereits der zweite Spieler, der in dieser Wintertransferperiode den Weg von Stettin nach Altach findet, nachdem zuvor Benedikt Zech zum Team gestoßen war.

Erfahrung aus Österreich, Kroatien und Polen

Alexander Gorgon begann seine Karriere im Nachwuchs des FK Austria Wien, wo er den Sprung in den Profikader schaffte und mehr als 130 Einsätze in der österreichischen Bundesliga absolvierte. 2016 wechselte der Offensivspieler zu HNK Rijeka nach Kroatien, wo er vier Jahre erfolgreich tätig war. Seit 2020 spielte Gorgon bei Pogon Stettin, für das er über 100 Pflichtspiele absolvierte und wichtige Führungsqualitäten bewies.

Mit seiner Verpflichtung holt der SCR Altach einen erfahrenen und vielseitigen Offensivakteur, der das Team sowohl sportlich als auch menschlich bereichern soll.

Statements zur Verpflichtung

Roland Kirchler, Sportdirektor:
„Mit Alexander Gorgon gewinnen wir einen Spieler, der durch seine internationale Erfahrung und seine Qualität auf dem Platz eine enorme Verstärkung für uns darstellt. Seine Führungsqualitäten und Erfolge machen ihn zu einem wertvollen Neuzugang. Wir sind überzeugt, dass er hervorragend in unser Team passt und uns dabei hilft, unsere Ziele zu erreichen.“

Alexander Gorgon:
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim SCR Altach. Die Gespräche mit dem Verein haben mir ein klares Konzept und großes Vertrauen vermittelt, was mir die Entscheidung leicht gemacht hat. Ich möchte meine Erfahrung einbringen, um die Mannschaft auf und neben dem Platz zu unterstützen, und freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team erfolgreich zu sein.“

Der SCRA wünscht Alexander Gorgon einen erfolgreichen und verletzungsfreien Start in Altach!

Quelle: SCR Altach

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein