Die Frauenmannschaft des FC St. Gallen 1879, auch bekannt als die „Espinnen“, begrüsst vier neue Spielerinnen, die das Team in der kommenden Saison der AXA Women’s Super League verstärken werden. Mit Sina Hauswirth, Sandra Klug, Ardita Iseni und Sara Nilsson kommen erfahrene und talentierte Spielerinnen an Bord, die das Potenzial haben, das Team auf ein neues Level zu heben.
Sina Hauswirth: Eine junge Perspektivspielerin
Sina Hauswirth bringt frischen Wind in das Team. Die 19-jährige Bernerin begann ihre Fussballkarriere beim FC Sarina und entwickelte sich weiter in der Nachwuchsabteilung der Young Boys (YB), wo sie eine kaufmännische Sportlehre absolvierte. Nach einer Saison beim FC Thun Berner-Oberland zieht es Hauswirth nun in die Ostschweiz, um ihre Karriere bei den Espinnen fortzusetzen.
Ardita Iseni: Eine Rückkehrerin
Die 22-jährige Glarnerin Ardita Iseni kehrt nach einem Jahr beim FC Tromsø in Norwegen zurück zum FC St. Gallen. Dort absolvierte sie zwölf Spiele und erzielte zwei Tore. Mit ihrer Rückkehr hofft Iseni, erneut eine Schlüsselrolle in der Offensive der St. Gallerinnen zu übernehmen und ihre bisherige Erfolgsbilanz fortzusetzen.
Sara Nilsson: Internationale Erfahrung
Sara Nilsson bringt internationale Erfahrung ins Team. Die 27-jährige Schwedin spielte zuvor in der Serie A für den FC Flortentina San Gimignano und zuletzt beim FC Aarau. Mit einem abgeschlossenen Masterstudium im Gepäck vereint Nilsson akademische und sportliche Ambitionen. Als vielseitige Mittelfeldspielerin wird sie dem FCSG-Frauen-Team zusätzliche Tiefe verleihen.
Sandra Klug: Verstärkung im Tor
Nach dem Karriereende von Fabienne Oertle war der FC St. Gallen auf der Suche nach einer neuen Torhüterin. Diese Lücke wird nun durch Sandra Klug geschlossen. Die 27-Jährige kommt vom SV 67 Weinberg aus der 2. Bundesliga in die AXA Women’s Super League. Klug wird das Goalie-Trio des FCSG vervollständigen und ihre Erfahrung und Fähigkeiten im Tor einbringen.
Diese Neuzugänge versprechen eine spannende Saison für den FC St. Gallen 1879 in der AXA Women’s Super League. Die Mannschaft und ihre Fans blicken erwartungsvoll auf die kommenden Spiele und die Beiträge, die die neuen Spielerinnen leisten werden.