Trotz starkem Gewitter konnten sich die Widnauerinnen drei wichtige Punkte sichern. Somit platziert sich Widnau auf den nicht Abstiegsplätzen.
Im wichtigen Spiel gegen den SC Balerna, starteten die Widnauerinnen gut ins Spiel. Sie kamen in den Anfangsminuten zu guten Chancen, jedoch konnte die gegnerische Torfrau die meisten Angriffe abwehren. Doch in der 16. Minute, schoss Michelle Walt die Widnauerinnen erstmals mit 1:0 in Führung. Die Gegnerinnen wurden nach dem Gegentor besser und bekamen in der 38. Minute, durch ein Foul von Jessica Gstöhl einen Elfmeter. Sie ließen die Chance nicht liegen und erzielten den Ausgleichstreffer zum 1:1. Die Widnauerinnen wollten sich bis zur Pause nicht mit einem Gleichstand zufriedengeben. Durch eine Ecke, erzielte Winona Berweger einen wunderschönen Kopftreffer. Somit ging es mit einer Führung von 2:1 in die Pause.
Unverändert starteten beide Teams in die zweite Halbzeit. Die Widnauerinnen übten früh Druck aus, womit sie in der 51. Und 53. Minute die Führung ausbauen konnten. Die beiden Tore erzielte ebenfalls Michelle Walt, die bis dahin ein sehr starkes Spiel machte. Die Gegnerinnen ließen nicht locker und erzielten durch eine Fernschuss, dass 4:2. Nach dem Tor wurden die Gegnerinnen nicht mehr Torgefährlich. Die Widnauerinnen nahmen das Spiel in die Hand. Kurze Zeit später wechselte aber Pascal Roth gleich zweimal. Es war mittlerweile ein einseitiges Spiel. Die Widnauerinnen, hatten gute Spielzüge, die sie kurz vor Ende des Spiels noch einmal unter Beweis stellen konnten. Michelle Walt marschierte vor das Tor und legte für die mitgelaufene Belen Özdemir den Endstand von 5:2 vor. Somit endete das Spiel und die Heimmannschaft, konnte sich drei wichtige Punkte sichern.
Widnau: Eva Dietsche, Lea Spreiter, Alida Haltiner, Joya Baumgartner, Jessica Gstöhl, Winona Berweger, Michelle Walt, Timea Sele, Salome Rohner, Sarah Baumberger, Lisbi Dietsche, Andrea Sanchez, Belen Özdemir, Melina Baumberger, Emma Dietsche
Quelle: FFC Widnau (Belen Özdemir)