Im ersten Drittel liefern aich die beiden Mannschaften ein munteres Hin und Her. Beide Seiten kommen zu Chancen, doch viele kleinere individuelle Fehler verhindern, dass eine wirklich zwingend Gelegenheit entsteht. Die Partie verläuft weitgehend unterbruchsfrei, erst knapp 2 Minuten vor Drittelspause kommt es erstmal zu einer Strafe gegen die Tigers. Das Lakers haben im Powerplay zunächst Mühe, doch drei Sekunden nach Ablauf des Überzahlspiels trifft Zangger zum 0:1. Kurz nach der Pause können die Langnauer wieder ausgleichen. Die Lakers nehmen in der Folge das Spieldiktat fest in die Hand und kommen zu vielen Gelegenheiten, wobei wirkliche Grosschancen nach wie vor Mangelware sind. Die Emmentaler kommen immer wieder durch Konteraktionen ins Rapperswiler Drittel und können so auch auf 1:2 erhöhen. Das scheint die Rapperswiler aufzuwecken, mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause erhöht man stellt man auf 3:2.
Ins Schlussdrittel starten die Lakers deutlich besser als in die vorherigen Abschnitte. Früh erhöht man auf 4:2 und lässt in der Defensive kaum etwas zu. Dennoch gelingt es den Tigers noch auf 4:3 zu verkürzen. Die Emmentaler bäumen sich noch ein letztes Mal auf, aber die Lakers lassen nichts mehr anbrennen, Wick trifft ins leere Tor und führt Rapperswil zum 5:3 Auswärtssieg.
Stars of the game
- Roman Červenka – steuert zwei Assists und zahlreiche geniale Pässe bei
- Tyler Moy, schiesst im Powerplay den Gamewinner, bereits sein neuntes Saisontor
- Yannick-Lennart Albrecht, trifft zum Ausgleich und assistiert beim Gamewinner
Stat of the game
Die Lakers gewinnen zum 12-Mal nacheinander gegen die Langnauer.
Ausblick
Das nächste Spiel der SCRJ Lakers findet am Dienstag, dem 1.11, statt. Die Rapperswiler empfangen zuhause den Lausanne HC. Die Partie beginnt um 19:45.