Overtime Niederlage gegen Bern

Tyler Moy (SCRJ) gegen Thierry Bader & Philip Wüthrich (SC Bern) im Spiel der National League zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und dem SC Bern, am Freitag 28. Oktober 2022, in der St. Galler Kantonalbank Arena Rapperswil-Jona

Mit 20 Minuten Verspätung starten die SCRJ Lakers ins Heimspiel gegen den SC Bern. Ein Loch in der Eisfläche hindert die Protagonisten pünktlich mit der Arbeit zu beginnen. Der Start gelingt dem SC Bern furios, Lindberg trifft nach zwei Minuten den Pfosten. Im selben Shift scheitert Zangger allein vor SCB Keeper Wüthrich. Beide Teams agieren im ersten Drittel in Überzahl, mit ausgezeichneten Chancen. Albrecht, Moy, Cervenka und Zangger schaffen es nicht, den Puck über die Linie zu bugsieren. Bis zur Spielmitte, beide Teams weiterhin mit enormen offensiv Drang. Albrecht verfehlt den Führungstreffer im Powerplay um Millimeter. Die vielen ungenutzten Torchancen rächen sich nach Spielmitte. Scherwey schliesst eine schnelle Kombination zur Führung der Gäste ab. Obwohl der SCRJ das Spiel aktiver bestimmt, wirkt dieser Gegentreffer wie ein zusätzlicher Weckruf. Profico`s Schuss lenken zwei Berner ins eigene Tor. Im Powerplay kurz vor Ende des zweiten Drittels, schiesst Noreau knapp am Tor vorbei. Moy reagiert blitzartig und erzielt das 2:1. Das Schlussdrittel beginnt mit einem Chancenplus für den SC Bern. Vermin lenkt ein Schuss von der blauen Linie unhaltbar ab. Nyffeler muss zum zweiten Mal hinter sich greifen. Beim 2:2 bleibt es, die Overtime muss das Spiel entscheiden. Der SC Bern präsentiert sich in dieser hellwach, gleich der erste Schuss sitzt. Der neue SCB Ausländer Ennis entscheidet das Spiel zu Gunsten der Berner. 

Quote of the game

„Wir müssen unsere Chancen nutzten, wir hatten heute sehr viele Torchancen und sind an Wüthrich verzweifelt, der ein sehr gutes Spiel gezeigt hat. Das Spielglück war heute definitiv nicht auf unserer Seite. Wir haben zwei Punkte verloren, trotz allem ist einer besser als nichts“, meint Nando Eggenberger nach dem Spiel. 

Stars of the game

  • Nyffeler und Wüthrich – beide mit einem überragenden Spiel 
  • Unsere beiden ​Eismeister – das Spiel stand kurz vor dem Abbruch, gerade noch rechtzeitig ist die Eisfläche repariert

Stat of the game

20:8 lautet das Torverhältnis für den SCRJ im Mitteldrittel. Mehr als zwei Tore wären in Anbetracht der hochkarätigen Chancen nötig gewesen 

Ausblick

Weiter geht es am Sonntag um 20:00 Uhr in Langnau. Eggenberger zum Spiel am Sonntag: „Wir nehmen die guten Sachen von heute mit nach Langnau und analysieren morgen im Training die schlechten Dinge damit wir für Sonntag bereit sind“. Nach drei Spiele ohne Sieg sind die SCRJ Lakers in Langnau dringend auf ein Vollerfolg angewiesen. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein