Ein gewonnener Punkt bei Niederlage in der Verlängerung

Trainer Hedlund nahm in der Verlängerung den Torhüter raus.

Dank dem frühen Führungstreffer durch Moy gelang dem SCRJ ein optimaler Start ins Spiel. Trotz guten Chancen auf beiden Seiten hatte das 0:1 auch nach 20 Minuten Bestand. In der 22. Minute gelang Ambri der Ausgleich. Doch die Lakers reagierten und konnten nur 2 Minuten später erneut in Führung gehen, als Eggenberger einen Schuss von Rowe abfälschte. Diese Führung dauerte allerdings gerade mal 47 Sekunden. Nach dem 2:2 starteten die Tessiner eine Druckphase und nur dank einem starken Nyffeler und etwas Glück konnten die Rapperswiler das Unentschieden in die Pause retten.

In der 50. Minute gelang Ambri durch Pestoni die erstmalige Führung. Dieser Treffer schien bereits die Entscheidung zu sein, doch 143 Sekunden vor Schluss glich der SCRJ mit 6 Feldspielern durch Jensen nochmals aus. Somit musste die Verlängerung entscheiden. Hier überraschte Hedlund mit einer taktischen Variante, indem er Nyffeler durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzte. Dieser Poker ging aber nach hinten los und Ambri traf ins verlassene Tor und sicherte sich den Zusatzpunkt.

Stars of the game

  • Nicklas Jensen: rettete den Lakers dank dem 3:3 den einen Punkt
  • André Heim: 2 Punkte
  • ​Taylor Moy: erzielte den wichtigen Führungstreffer

Stat of the game

32 zu 29 Schüsse zeugen von einem ausgeglichenen Spiel und einer verdienten Punkteteilung

Ausblick

Am Mittwoch steht für den SCRJ in Bratislava das fünfte Spiel der CHL auf dem Programm. In der Meisterschaft geht es am Freitag mit einem Heimspiel gegen den HC Ajoie weiter.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein