FC Staad will zurück in die 3. Liga

Nach einer schwachen letzten Saison stieg der FC Staad in die 4. Liga ab. Das Ziel, welches Trainer Adrian Rüst bekannt gibt, ist der sofortige Wiederaufstieg.

Nach dem bitteren aber unvermeidlichen Abstieg letzte Saison musste der Traditions-Verein in der Sommerpause über die Bücher. Zurück zu den Wurzeln und wieder vermehrt auf die Jugend setzen, dies soll die Devise für die nächsten Jahre sein. Ein Trend, der spätestens seit letzter Rückrunde auch beim FC Staad angekommen ist.

Nicht weniger als sieben Spieler haben den Verein im Sommer verlassen, dazugekommen sind drei Spieler aus Rorschach und zwei eigene A-Junioren. Was viele erstaunt, ist, dass bei den Abgängen Boris Zivaljevic nicht mit dabei ist. Mit Zivaljevic, der neu als Co-Trainer amtet, wird der FC Staad mit Sicherheit den besten Stürmer in der 4. Liga im Kader haben. Hier gehts zur Transferübersicht.

Ziel Aufstieg
Das Ziel, das sich der Verein gesetzt hat, ist der sofortige Wiederaufstieg. Dies liegt sicherlich im Bereich des möglichen wenn sich die Mannschaft nach dem kürzlichen Cup-Aus nicht aus der Ruhe bringen lässt. Leider wurde der FC Staad in die St. Galler 4. Liga Gruppe eingeteilt, somit werden Sie nicht oft im Rheintal zu sehen sein.

Das erste Spiel der neuen Saison bestreiten die Seebuben am Samstag, 19.08.2017 um 16:00 Uhr zu Hause auf dem Bützel gegen Steinach 2.

Gruppen-Einteilung
4. Liga Gruppe 5
FC Amriswil 2
SC Brühl 2
FC Fortuna SG 1b
FC Herisau 2b
FK Jedinstvo SG1
FC Münsterlingen 1b
FC Rebstein 2b
FC Romanshorn 2
FC Staad 1
FC Steinach 2
FC Wittenbach 2

Resultate und Tabelle
Spielplan

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein