FC Wil 1900 – FC Dussnang 2:3
Trotz 2:0 Führung verliert der FC Wil das Heimspiel gegen den FC Dussnang letztlich mit 2:3. Fehmi Haziraj brachte die Gastgeber in der 14. Minute mit 1:0 in Front und Agostino Curatolo erhöhte in der 30. Minute auf 2:0. Doch Lars Stauffacher verkürzte kurz vor der Halbzeit auf 2:1 und so schöpfte Dussnang nochmals Hoffnung. Nach einer Stunde war es erneut Stauffacher der getroffen hatte und die Partie wieder ausglich. Wil konnte nicht mehr an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und musste in der Nachspielzeit gar die Partie komplett aus den Händen geben. Patrik Beerli erzielte für Dussnang in der 92. Minute den Lucky Punch Sieg.
FC Kreuzlingen II – FC Neukirch-Egnach 0:2
Der FC Neukich-Egnach feierte bei der zweiten Garde vom FC Kreuzlingen einen 0:2 Sieg und holte sich den vierten Sieg in dieser Saison. Nach einer Viertelstunde fiel das erste Tor in diesem Spiel. Unglücksrabe Marco Armbruster traf, aber ins falsche Tor und so gingen die Egnacher früh in Führung. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr all zu viel und deswegen ging es mit diesem 0:1 zur Pause. Auch im zweiten Durchgang mussten die Zuschauer lange warten bis zum nächsten Treffer. In der 84. Minute schickte der Unparteiische Loris Schwitzer vom FC Neukirch-Egnach frühzeitig unter die Dusche. Doch von der numerische Überzahl konnte Kreuzlingen keinen Profit daraus ziehen und musste in der Nachspielzeit gar noch das 0:2 hinnehmen was zugleich auch das Schlussresultat bedeutete.
FC Münchwilen – FC Tägerwilen 2:3
Auch an diesem Wochenende fielen wieder viele Tore im Spiel des FC Tägerwilen. Fünf an der Zahl und zudem der dritte Sieg in Folge. Marco Eugster war der einzige Torschütze in Durchgang 1, welcher die Gäste in der 35. Minute mit 1:0 in Führung schoss. Münchwilen glich die Partie in der 68. Minute durch Ricardas Baklanovas wieder aus und nur 4 Minuten später war er gleich nochmals erfolgreich und drehte das Spiel auf den Kopf. Doch das Heimteam war gewarnt von der starken Offensive der Tägerwilern. Nino Arganese konnte trotzdem in der 79. Minute erneut ausgleichen. Und Edmond Mulaj gelang praktisch mit dem Schlusspfiff in der 94. Minute noch den Siegestreffer für Tägerwilen und bleibt Tobel Affeltrangen an den Fersen.
SC Aadorf – FC Frauenfeld II 1:2
Frauenfeld gewinnt das zweite Spiel und konnte die rote Laterne abgeben. Nun liegen sie mit sechs Punkten auf dem neunten Tabellenrang und sind über dem Strich. Es waren aber die Aadorfer die in der 7. Minute in Führung gingen. Der Stürmer Pascal Frei konnte sich als Torschütze feiern lassen. In der 33. Minute glich Boris Dancic die Partie wieder aus und so gingen beide Teams mit diesem 1:1 zum Pausentee. 10 Minuten nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit schoss Diogo Pereira den zweiten Treffer für Frauenfeld II und ging mit 1:2 in Front. Dieses Resultat stand auch nach 90 Minuten auf der Anzeigetafel.
FC Tobel Affeltrangen – FC Romanshorn II 2:0
Der FC Tobel Affeltrangen macht dort weiter, wo sie aufgehört haben. Sieben Spiele wurden ausgetragen und sieben Mal verliessen sie den Platz als Sieger. Eine makellose Bilanz der Thurgauer, die souverän gestartet sind. Auch im Spiel gegen die zweite Mannschaft vom FC Romanshorn führten sie die spielerisch feinere Klinge und gingen in der 13. Minute mit 1:0 durch Marco Kramer in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte Nico Manz in der 48. Minute auf 2:0 und diesen Spielstand brachten sie dann auch über die Zeit.