FC Diepoldsau-Schmitter – FC Rüthi 1:4
Rüthi bezwingt den FC Diepoldsau-Schmitter überraschend aber verdient mit 1:4. Bereits zur Pause führten die Gäste durch Tore von Städler und Bojaxhi mit 0:2. Diepoldsau verpasste es immer wieder den Anschluss herzustellen und so entschied Bernhard Allgäuer die Partie bereits früh mit dem 0:3. Die Tore von Jarno Loher für Rüthi als auch das von Emre Solak von Diepoldsau waren dann nur noch Resultatkosmetik.
FC Bad Ragaz – FC Flums 6:2
Der FC Bad Ragaz bodigt im Derby den FC Flums mit 6:2. Gomes, ein Eigentor, Sprecher, Thöny, Hossmann und Rauti waren die Torschützen für den FC Bad Ragaz. Nadig und Zeller waren auf der anderen Seite noch für die Resultatkosmetik zuständig. Da Buchs gegen Sargans nur einen Punkt ergatterte, konnten die Ragazer in der Tabelle wieder aufschliessen.
FC Buchs – FC Sargans 2:2
Zum Abschluss der Hinrunde kam es auf der Rheinau noch einmal zu einem hochstehenden Spitzenkampf. Auch wenn die Punktetrennung insgesamt gerecht war, haderten die Buchser mit einigen Schiedsrichterentscheiden.
Sargans begann sehr engagiert und zeigte, dass sie zurecht auf dem dritten Tabellenrang stehen. Mit ihren schnellen Stürmern versuchten sie die Buchser Abwehr in Bedrängnis zu bringen, was diese aber gut zu verhindern wussten. Die erste klare Torchance gehörte trotzdem den Gästen. Nach knapp 10 Minuten prallte ein Abschluss der Sarganserländer von der Latte zurück. Calouri wäre hier aber zur Stelle gewesen. Kurz darauf zeigten dann die Buchser, wieso sie an der Tabellenspitze stehen. Quintans und Rizzuti kombinierten sich herrlich durch die Hintermannschaft und konnten nur noch mittels Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Agan Amzi souverän. Mit der Führung im Rücken übernahmen die Buchser jetzt die Initiative und drängten die Gäste in die eigene Hälfte. Trotz einiger guten Ansätze in der Offensive konnte die Führung bis zur Pause aber nicht mehr ausgebaut werden.
Nach der Pause blieben die Buchser am Drücker, wurden aber innert Kürze zweimal kalt geduscht. Nach einem Angriff über die rechte Seite vollendete Kevin Bigger ohne Probleme zum Ausgleich. Zur Klärung der Abseitsfrage wäre wohl eine Kalibrierungslinie notwendig gewesen. Keine fünf Minuten später kam es zu einer ähnlichen Szene, welche die Gäste wiederum durch Kevin Bigger zur Führung nutzten. Dieses mal war die Offside Frage aber eine Klare und hätte vom Schiedsrichter gesehen werden müssen. Buchs reagierte sofort und suchte die Offensive. So war es wiederum Agan Amzi, der mit einem satten Schuss aus zwanzig Meter den viel umjubelten Ausgleich erzielen konnte. Die Buchser spürten jetzt das Momentum und suchten die Führung. Dabei konnte Rizzuti nachdem er den Ball bereits am Gegner vorbeigelegt hatte im Strafraum nur noch mittels Foul gestoppt werden. Wiederum blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus. In der Schlussphase neutralisierten sich die beiden Mannschaften immer mehr und so blieb es bei der Punktetrennung.
FC Weesen 2 – FC Uznach 1:7
Ein klarer Sieg fuhr der FC Uznach bei Weesen 2 ein. Bereits zur Pause führte Uznach mit 0:3 – Torschützen: Magno, Dieziger und Kuster. Nach der Pause ging es im selben Stil weiter. Magno schoss seine Tore zwei und drei, Raviruban und Kemp reihten sich ebenfalls noch in die Torschützenliste ein. Martinelli gelang auf der anderen Seite noch der Ehrentreffer zum 1:7.
FC Glarus – FC Schmerikon 0:1
Schmerikon hat aktuell einen Lauf. Auch in Glarus gewannen die Schmerkner knapp aber sicher mit 0:1. Lawen Salih gelang das entscheidende 0:1 in der 36. Minute.
FC Rebstein – FC Balzers 2 2:2
Der FC Rebstein kam gegen Balzers 2 nicht über ein Unentschieden hinaus, obwohl man kurz vor Schluss das 2:1 erzielte. Hirschbühl brachte die Hausherren nach der Pause mit 1:0 in Führung, welche durch Raphael Auer zehn Minuten später wieder ausgeglichen wurde. Dursun netzte dann in der 89. Minute zum erneuten Führungstreffer ein, der aber in der allerletzten Minute durch Vogt wieder ausgeglichen wurde.