FC Bad Ragaz – FC Weesen 5:2
In einem spektakulären Spiel, welches von Bad Ragaz dominiert wurde, gewannen die Blau-Weissen mit 5:2 obwohl das Tabellenschlusslicht den Ragazern alles abverlangten. Roffler brachte das Heimteam in Hälfte Eins in Führung, welche durch Niederberger kurz nach Wiederanpfiff in Hälfte Zwei ausgeglichen wurde. Hossmann und Nando Thöny hatten dann aber die Antwort bereit und so zog das Heimteam mit 4:1 davon, ehe Costa in der 84. Minute alles klar machte. Niederberger traf ebenfalls noch doppelt, aber dies war dann nur noch Resultat Kosmetik.
FC Sargans – FC Rüthi 4:3
Der FC Sargans hat einen Lauf. Auch gegen den FC Rüthi schaute ein Sieg heraus und somit sind sie erster Verfolger vom Spitzenduo Buchs und Bad Ragaz. Willi und Becker brachten das Heimteam in Führung, ehe Allgäuer aus dem nicht für den Anschlusstreffer besorgt war. Nach dem Pausenpfiff erhöhte Walser auf 3:1, eine Führung die eigentlich komfortabel aussah. Doch Jarno Loher schoss innert acht Minuten die Gäste zum Ausgleich, auf den die Sarganser aber nochmals eine Antwort bereit hatten. So schoss Wachter das Heimteam eine Viertelstunde vor Schluss zum vielumjubelten Heimsieg.
FC Uznach – FC Glarus 0:1
Der FC Glarus kam bei Uznach zu einem hart erkämpfte 0:1 Sieg. Den Sieg ebnete der einzige Torschütze der Partie Silas Gabriel in der elften Minute. Die Partie war geprägt von umstrittenen Szenen und harten Zweikämpfen. Der Unparteiische verteilte dabei 9 Gelbe und eine Gelb-Rote Karte.
FC Flums – FC Buchs 1:2
Flums war für die Buchser der erwartete schwere Gegner und forderte dem Tabellenführer alles ab. Durch zwei schöne Tore von Topskorer Mutapcija konnten die Buchser am Ende den achten Saisonsieg bejubeln.
Flums hatte sich gut auf das Buchser Spiel eingestellt. Aus einer sicheren Defensive versuchten sie mit langen Bällen ihre schnellen Stürmer in Position zu bringen. Buchs brauchte eine Zeit um sich auf das Spiel einzustellen. Nach einer Systemumstellung kamen aber auch die Buchser besser ins Spiel und erarbeitete sich die erste Torchance. Nach einem schön vorgetragenen Angriff war es Agan Amzi der Mutapcija mit einer Flanke bediente welcher dieser gekonnt zur vielumjubelten Führung einnicken konnte. In der Folge war das Spiel ausgeglichen und die Buchser hätten mit ein wenig Abschlussglück vor der Pause das Scorer noch erhöhen können.
Nach der Pause investierte Flums noch einmal viel in die Offensive und konnten mittels Penalty den nicht unverdienten Ausgleich erzielen. Die Buchser zeigten sich dadurch aber nicht geschockt und wussten wiederum zu reagieren. Es war wiederum Mutapcija der sich eins gegen eins schön durchsetzen konnte und die Buchser wieder in Führung bringen konnte. Flums drückte in der Folge noch einmal auf den Ausgleich und hatte in der Nachspielzeit eine Grosschance, welche aber nicht verwertet werden konnte.
FC Schmerikon – FC Rebstein 0:2
Der FC Schmerikon unterliegt zuhause gegen den FC Rebstein mit 0:2. Obwohl beide Mannschaften sich zu Beginn antasteten, konnte der FC Rebstein mit einem Elfmeter in Führung gehen und macht die Partie dann in den Sclussminuten mit 0:2 klar.
Die Partie begann mit einer Druckphase der Gäste. So wurde der Ball relativ viel im Mittelfeld umkämpft, wobei die Gäste mehr vom Spiel hatten. Schmerikon konnte vereinzelt Akzente setzen, war aber nicht wirklich gefährlich vor dem Tor. Der FC Rebstein dafür konnte kurz vor der Pause zum 0:1 treffen. Durch einen Foulelfmeter konnte der Gegner einnetzen obwohl Dinis die richtige Ecke ahnte.
Danach legte Schmerikon in der zweiten Halbzeit einen drauf und versuchte, so schnell wie möglich den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die besten Chancen hatte Omerasevic, als einmal Batista querlegte, doch dieser zögerte und so die Chance zum Schuss verpasste. Gleich später stellte sich Omerasevic wieder in Szene, als eine Freistosssituation auf ihn geflankt kam, doch der Kopfball leider das Tor knapp verfehlte.
Der FC Rebstein nutzte den offenen Raum und lauerte auf Konter, sodass in den Schlussminuten das 0:2 fiel und die Partie für sich entschied.
FC Balzers 2 – FC Diepoldsau-Schmitter 0:2
Diepoldsau kehrt auf die Siegerstrasse zurück. Dank einer abgeklärten Partie, holten die Rheininsler den nächsten Dreier. Balzers kam vor allem in der Startphase immer wieder gefährlich vor das Gästetor. Doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr Chancen konnte sich der FCD erarbeiten. Dietsche knallte in der 14. Minute einen Sonderegger Freistoss direkt in den Winkel. Nur Minuten später hätte Dietsche erhöhen müssen, scheiterte aber am eigenen Unvermögen. Kandemir und Giani kamen kurz vor der Pause ebenfalls noch zu vorzüglichen Chancen. Nach Wiederanpfiff drückte das Heimteam dann wieder auf das Gaspedal, blieb jedoch immer wieder an der Diepoldsauer Defensive hängen. Die Gegenstösse von Diepoldsau zeigten dann aber schnell Wirkung. Kandemir erhöhte nach einer Hot Vorlage auf 0:2. Auch in der Folge hätten die Gäste den Sack zumachen müssen, scheiterten aber immer wieder. Somit feierte der FCD einen wichtigen und verdienten Auswärtssieg.